Neumann, Simone
Das Geheimnis der Magd Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Magd Johanna verdingt sich in Hameln bei der reichen Gewürzhändlerin Margarethe. Die erfolgreiche Witwe behandelt sie gut und Johanna fühlt sich wohl, obwohl sie die Machenschaften und Intrigen der Stadtbürger abstoßend findet. Da ist z.B. der Apotheker Hasenstock, der mit der Vergangenheit von Margarethes Mann zu tun hat und sie mit Hass verfolgt. Die Ereignisse eskalieren, als Johanna in dem angeblichen Gelehrten Philipp einen Jungen erkennt, der schon früh zum Mörder wurde. Zu allem Übel beginnt Philipp, ihrer Herrin den Hof zu machen, und Johanna weiß sich keinen Rat mehr: Soll sie Margarethe warnen? Letztendlich können die tapferen Frauen die schreckliche Tat von Margarethes Mann aufklären, die eine Kette von Verbrechen nach sich zog und auch das Leben Philipps vergiftete. Die Verhältnisse in einer Stadt des 16. Jahrhunderts werden farbig und detailgetreu geschildert. Der Kriminalfall ist anfänglich undurchschaubar. Dem Roman kommen, wie schon bei anderen Titeln, die ausgezeichneten Regionalkenntnisse der Autorin zugute (vgl. BA 9/10). Ein empfehlenswerter historischer Roman.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Neumann, Simone

Schlagwörter: Flucht Deutschland belletristische Darstellung Intrige MAGD Verbrechensopfer Hamel

NEUM

Neumann, Simone:
¬Das¬ Geheimnis der Magd : Roman / Simone Neumann. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2012. - 543 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 47690)
ISBN 978-3-442-47690-9 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65912034789
NEUM - sch. Lit.Erw