Korte, Lea
Das Geheimnis der Maurin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Noch immer sind die temperamentvolle Muslimin Zahra und der nicht weniger impulsive Christ Jaime ein Paar, Lesern bestens bekannt aus Kortes wundervollem historischen Vorgängerband "Die Maurin" (BA 3/10). Da die Herrschaft der Mauren in Andalusien nach 500 Jahren zu Ende geht, sieht sich die Familie anno 1491 genötigt, auszuwandern. Sie kommen nicht weit. Ein unbekannter Feind verfolgt sie, entführt ihr Töchterchen, und zwingt alle, nach Granada zurückzukehren. Zwar kehrt das Kind unbeschadet zurück, aber die katholischen Herrscher reagieren unerbittlich auf "Ungläubige". Juden und Muslime werden verfolgt und müssen sich zwangsweise taufen lassen. Viel Leid kommt auf die starke Maurin Zahra zu, bis ihr Lebenslicht zu erlöschen droht. Jaime sieht nur einen Ausweg, seine große Liebe zu retten. Der faszinierende Roman schildert äußerst plastisch die historischen Geschehnisse im Spanien des 15. Jahrhunderts. Einige Vergewaltigungs- und Tötungsszenen sind aber so detailliert beschrieben, dass man starke Nerven braucht. Trotzdem sollte man dieses überzeugende Plädoyer für religiöse Toleranz unbedingt lesen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Korte, Lea

Schlagwörter: Geschichte Spanien belletristische Darstellung Christentum Konfliktbewältigung MAUREN

KORT

Korte, Lea:
¬Das¬ Geheimnis der Maurin : Roman / Lea Korte. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2012. - 573 S. : graph. Darst., Kt. ; 19 cm. - (Knaur ; 50938)
ISBN 978-3-426-50938-8 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65913000223
KORT - sch. Lit.Erw