Medici, Lorenzo de'
Das Geheimnis der Sofonisba historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In seinem 2. ins Deutsche übersetzten Roman (vgl. a. "Die Medici-Verschwörung", BA 3/07) führt Lorenzo de Medici den Leser ins 16. Jahrhundert. Eine der bedeutendsten Malerinnen der Renaissance, Sofonisba Anguissola (1531-1625), empfängt im hohen Alter von über 90 Jahren den jungen flämischen Maler van Dyk (1599-1641). Ihm erzählt sie ihre Lebensgeschichte, die ein Geheimnis umfasst, das die katholische Kirche ihrer Zeit ins Wanken hätte bringen können. Geschickt verbindet der Autor die Erzählsträge, zum einen der besondere Lebensweg einer Frau, die entgegen der gesellschaftlichen Gepfolgenheiten am spanischen Hof als bedeutende Porträtmalerin arbeiten kann, zum anderen der Intrige zwischen Inquisition und kirchlichen Würdenträgern um Macht und Einfluss. Ein spannender historischer Roman mit kriminalistischem Einschlag. Für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Medici, Lorenzo de'

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Malerin Katholische Kirche Verschwörung ANGUISSOLA

MEDI

Medici, Lorenzo ¬de'¬:
¬Das¬ Geheimnis der Sofonisba : historischer Roman / Lorenzo de' Medici. - Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2007. - 332 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: ¬El¬ secreto de Sofonisba . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-431-03717-3 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65908003107
MEDI - sch. Lit.Erw