Durand, Stéphane
Das Geheimnis der Zugvögel Geschichten von den Nomaden der Lüfte
Jugendsachbuch


Rezension

Jacques Perrins zweiter spektakulärer Naturfilm nach "Mikrokosmos" (1996), "Nomaden der Lüfte", kam am 4. April in die Kinos. Der französische Dokumentarfilmer hat mit seinem Team über mehrere Jahre in zahlreichen Regionen der Welt Vögel bei ihrem Flug aus den Brutgebieten in die Winterquartiere begleitet. Von einem Ultraleichtflugzeug aus entstanden faszinierende, bisher noch nicht zu sehende Fotos des Vogelzuges, über Länder und Meere (Wanderalbatrosse, Kraniche, Weißstörche, Schneegänse, Rosapelikane und viele andere) "aus der Perspektive der Vögel". Das großformatige "Begleitbuch" besticht durch eindrucksvolle doppelseitige Vogelporträts voller Informationen (mit Karten der Brutgebiete und Winterquartiere); die Texte zeugen von genauer Beobachtung und zugewandtem Interesse. Am Ende erlauben die Filmer Einblick in ihre Arbeit. Wann immer es der Etat zulässt: eine Bereicherung auch für den Erwachsenenbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durand, Stéphane

Schlagwörter: Anthologie Jugendbuch ZUGVOEGEL

BIO 912 G

Durand, Stéphane:
¬Das¬ Geheimnis der Zugvögel : Geschichten von den Nomaden der Lüfte / Text von Stéphane Durand ... - Hildesheim : Gerstenberg, 2002. - 45 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 35 cm
Einheitssacht.: ¬Le¬ peuple migrateur . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8067-4972-4 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65902017830
BIO 912 G - Jugendsachbuch