Schami, Rafik
Das Geheimnis des Kalligraphen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein weiterer praller Roman, wieder in der Heimatstadt des geschätzten, mit vielen Preisen ausgezeichneten Erzählers spielend, der seit 1971 in Deutschland lebt. Hamid Farsi, der begabte Kalligraf, der gegen Geld Liebesbriefe verfaßt, hat mit seiner Gabe Größeres im Sinn. Er will mit der Gründung einer Kalligrafieschule Damaskus zum Herz dieser kunstvoll-filigranen Schreibweise machen und mit einer radikalen Reform eine Revolution des Bestehenden anzetteln. Sein Plan findet fanatische Feinde, und auch sein privates Glück zerbricht. Nura, seine verführerische Frau, erträgt seine Vernachlässigung nicht mehr, verliebt sich in einen seiner Schüler und flieht. Hamids Ruf als Mann, sein Ruhm als Kalligraf, seine Sicherheit und Lebenslust sind dahin. Das leidenschaftlich-bewegte Geschehen ist eingebettet in eine Fülle weiterer Schicksale aus der syrischen Gesellschaft der 1950er-Jahre. Wieder fasziniert die Fabulierlust dieses brillanten Erzählers, der das Geschehen einbettet in den Lärm der engen Gassen, in Farben und Gerüche und den Duft exotischer Gewürze. Überall sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schami, Rafik

Schlagwörter: BELLETRIST Ehefrau Geschichte 1953-1958 Damaskus Kalligraph

SCHAMI

Schami, Rafik:
¬Das¬ Geheimnis des Kalligraphen : Roman / Rafik Schami. - München : Hanser, 2008. - 458 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-446-23051-4 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 80608026940
SCHAMI - sch. Lit.Erw