Katayama, Kyoichi
Das Gewicht des Glücks Roman
Jugendroman


Rezension

Die Teenager Sakutaro und Aki lernen sich in der Schule kennen und verlieben sich ineinander. Mit 16 Jahren erkrankt Aki unheilbar an Leukämie und stirbt. Sakutaro betrauert den Tod seiner Freundin: "Aki war die Sonne, die alle Sterne um sie herum überstrahlte." Die romantische, traurige Liebesgeschichte, in Japan 2001 erschienen und millionenfach verkauft, wurde sowohl für das japanische Kino bearbeitet als auch als Manga adaptiert (deutsche Ausgabe 2005 unter dem Titel "Cry out for love"). Der Autor (Jahrgang 1959) lässt seinen Ich-Erzähler Sakutaro im Rückblick erzählen. Der ernsthafte, erwachsen wirkende Schüler erzählt anrührend und ergreifend über den Verlust seiner großen Liebe. In Gesprächen mit seinem Großvater philosophiert und reflektiert er über die Themen Liebe und Tod. Sprachlich ist der Roman gut lesbar, jedes Wort ist genau gewählt. Das Fotocover weist auf den tragischen Verlauf der Geschichte hin. Medien aus Japan boomen weiterhin, aber nicht nur deshalb einsetzbar in vielen Bibliotheken für jugendliche und erwachsene Leser.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Katayama, Kyoichi

Schlagwörter: Junge Frau BELLETRIST LEBENSBEDR Liebespaar Japan

KATA

Katayama, Kyoichi:
¬Das¬ Gewicht des Glücks : Roman / Kyoichi Katayama. - Dt. Erstveröff., Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2007. - 188 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 46061)
Einheitssacht.: Sekai no chushin de ai wo sakebu . - Aus dem Japan. übers.
ISBN 978-3-442-46061-8 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80607022445
KATA - Jugendroman