Durlacher, Jessica
Das Gewissen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das eindrucksvolle, stark autobiografisch eingefärbte Romandebüt von J. Durlacher (geboren 1961) stellt die Ich-Erzählerin Edna Mauskopf in ihrer turbulenten Verliebtheit in den Amsterdamer Mitstudenten Samuel Finken in die Mitte einer oft fast selbstzerfleischenden Selbstanalyse. Sie 18 und er etwas älter. Beide kommen aus jüdischen Familien, in denen materieller Erfolg und gleichzeitig Lebenslügen und die Schrecken des Krieges noch täglich anwesend sind. In der Sturmflut ihrer Gefühle entdeckt Edna ihre tragische Seelengemeinschaft mit Samuel. In ihrem äußerst schmerzhaften Prozess des Erwachsenenwerdens spiegeln sich in Schuld, Angst, Wut, Abhängigkeiten und Mitleid das komplizierte Leben der Kinder der Überlebenden der Konzentrationslager. Edna will "Erlösung"; ein Leben voll Freiheit und Glück ... Die mit dem Autor Leon de Winter verheiratete Durlacher beschreibt überzeugend, oft erschreckend ehrlich und sprachlich recht anspruchsvoll den Irrgarten der Gefühle einer junge, total überforderten Generation "mit zuviel an Bewusststein und zu wenig an Erfahrung". - Ab mittleren Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durlacher, Jessica

Schlagwörter: Liebesbeziehung Juden belletristische Darstellung Studentin Identitätsfindung 4286934-1 4001783-7

DURL

Durlacher, Jessica:
¬Das Gewissen : Roman / Jessica Durlacher. - Zürich : Diogenes, 1999. - 360 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Het geweten . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-257-06201-4 fest geb. : DM 39.90 + F

Zugangsnummer: 65900015913
DURL - sch. Lit.Erw