O'Nan, Stewart
Das Glück der anderen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Shooting Star der amerikanischen Literaturszene überrascht bei jedem neuen Buch mit völlig neuen Motiven und Themen. In dem schmalen Roman (Originaltitel: "A Prayer for the Dying") führt er ins 19. Jahrhundert im Mittelwesten. Eine tödliche Seuche überfällt eine Kleinstadt und rafft innerhab weniger Tage fast alle Einwohner dahin; ein Feuersturm vollendet das Todeswerk. Übrig bleibt nur Jakob Hansen, Sheriff, Leichenbestatter und Sonntagsprediger in einer Person. Sich aufopfernd war er von Haus zu Haus geeilt, um nach den Kranken zu sehen und die Quarantäne notfalls mit Gewalt durchzusetzen, aber alle von der Vernunft gebotenen Maßnahmen werden von der Eskalation der Ereignisse ins Gegenteil verkehrt. Die Tragödie ist atemberaubend realitätsnah und atmosphärisch dicht geschildert. Der apokalyptische Schluss lässt keine Zeit für Reflexionen über Gewissen, Pflicht, Liebe oder Schuld. Der Leser wird mit der beunruhigenden Aporie entlassen. (Besprechung der Erstausgabe)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Brigitte-Edition

Personen: O'Nan, Stewart

Schlagwörter: Kleinstadt Epidemie belletristische Darstellung Mittlerer Osten

ONAN

O'Nan, Stewart:
¬Das¬ Glück der anderen : Roman / Stewart O'Nan. Aus dem Amerikan. von Thomas Gunkel. - Hamburg : Gruner + Jahr, 2006. - 234 S. ; 20 cm. - (Brigitte-Edition ; 20)
Einheitssacht.: ¬A¬ prayer for the dying . - Lizenz
ISBN 978-3-570-19532-1 fest geb. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65906020631
ONAN - sch. Lit.Erw