Steele, Philip
Das große Buch der Piraten
Jugendsachbuch


Rezension

Die Darstellung beschreibt Leben und Wirken der Piraten von der Antike bis in die heutige Zeit. Eine kurze Einführung in Unterwasserarchäologie und Quellenkunde (Gerichtsakten, Hinrichtungsprotokolle usw.) erklärt, woher wir unser Wissen über Piraterie beziehen. Mit großflächigen farbigen Bildern werden Schiffstypen, Piraten-Flaggen und seemännisches Gerät gezeigt. Die Brutalität der Freibeuter wird nicht verschwiegen, doch halten sich die Illustrationen hierzu in Grenzen. Hinweise auf Piraten in Filmen und Romanen sowie ein Glossar runden das empfehlenswerte Buch ab. Neben "Piraten" von R. Platt (BA 12/95) und H. Kock (BA 3/96) für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steele, Philip

Schlagwörter: KINDERSACH Geschichte Seeräuber

GESCH 111 G

Steele, Philip:
¬Das große Buch der Piraten / Philip Steele. - Nürnberg : Tessloff, 1998. - 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 32 cm
ISBN 978-3-7886-0520-9 fest geb. : 28,00 + F

Zugangsnummer: 80699000902
GESCH 111 G - Jugendsachbuch