Dörflinger, Michael
Das große Buch der Traktoren
Sachlit. Erw


Rezension

Mit zahlreichen Bildern ausgestatteter Überblick über Traktoren aus aller Welt. Zunächst ein Kapitel über frühe Entwicklungen, dann eine nach Kontinenten (Nordamerika, West- und Osteuropa, Asien) gegliederte Übersicht über wichtige Hersteller, Marken und Modelle, schließlich ein Abschnitt über Schmalspur- und Spezialschlepper. Keine Typenkunde, sondern sachliche, chronologisch ausgerichtete Beschreibungen innovativer Neuerungen und ihrer Auswirkungen auf den Traktorenmarkt. Faktenreich und eng gedruckt, wobei aufgrund der Materialfülle viele Themen nur angerissen werden können. Bezieht Kurzbeschreibungen technischer Entwicklungen (Glühkopfmotor) sowie Kurzbiografien wichtiger Erfinder und Unternehmer (N. Otto, J.C. Bamford) mit ein. Durch Register erschlossen. Reicht zeitlich bis etwa 2010. Immerhin wohl die momentan umfangreichste Technikgeschichte des Traktors, dazu solide bebildert und günstig im Preis. Einsetzbar neben der deutlich kürzeren "Traktor-Technikgeschichte" (ID-A 47/10), neben "Traktoren der Welt" (ID-G 46/10) und "Traktoren weltweit" (ID-B 49/15), die beide anders angelegt sind. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Dörflinger, Michael

Standort: S

Schlagwörter: Bildband Traktor

LAN 114 D

Dörflinger, Michael:
¬Das¬ große Buch der Traktoren / Michael Dörflinger. - Köln : Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, 2016. - 304 Seiten : Bildband
ISBN 978-3-625-17167-6 fest geb. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80616017122
LAN 114 D - Sachlit. Erw