Demel, Klaus
Das Handbuch für Motorradreisen
Sachlit. Erw


Rezension

Nicht erst seit "Easy Rider" träumen viele von der (Fern-)Reise mit dem Motorrad. Damit das gelingt, bedarf es der geeigneten Vorbereitung. Der Autor, selbst "erfahren" (im doppelten Wortsinn) und als Reiseleiter in diesem Bereich tätig, leistet wertvolle Unterstützung. Ein Blick auf seine Homepage und Hinweise auf einen früheren (nicht besprochenen) Titel, den er im Selbstverlag herausgegeben hat, wecken die Neugier. Von der Wahl der "richtigen" Maschine, Planung und Vorbereitung (z.B. Kartenmaterial, medizinische Fragen, Umbau), der optimalen Beladung, technischen Fragen, Navigation usw. bleiben keine Fragen unbeantwortet. Erlebte Geschichten und passende Fotos lockern das flott geschriebene Sachbuch auf. Martin Reuter: "Das grosse Motorrad-Reisehandbuch" (s. BA 4/03) wirkt dagegen eher wie ein Begleithandbuch für Nahreisen. K. Demel lässt keine Eventualitäten offen und macht sich auch Gedanken, wie sich die (Welt-)Reisen finanziell verwirklichen lassen. Selbst Themen wie Einsamkeit und was ist nach der Rückkehr werden nicht ausgespart. Für ernsthaft Reiseinteressierte ein Muss! (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Demel, Klaus

Schlagwörter: Motorradreise

ERD 185 D

Demel, Klaus:
¬Das¬ Handbuch für Motorradreisen / Klaus Demel. - 1. Aufl. - Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2004. - 182 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-613-02399-4 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904013962
ERD 185 D - Sachlit. Erw