Lind, Christiane
Das Haus auf der Blumeninsel Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach dem Tod ihres Mannes hat sich die Landschaftsgärtnerin Laura in das Haus ihrer Familie auf der Blumeninsel Madeira zurückgezogen. Dort trifft sie nicht nur den geheimnisvollen Matthew, sondern taucht nach dem Fund einiger alter Briefe ab in ihre tragische Familiengeschichte, die ab 1925 in dem Herrenhaus Tristyans Manor in der Grafschaft Cornwall ihren Lauf nahm. Die Geschichte um Grace, Emma, Laura, Bethany und Amelia spielt hauptsächlich in Cornwall und Madeira in den Jahren 1925 bis 2012. Die 1964 geborene, preisgekrönte Autorin hat sich mit ihrem historischen Debütroman "Die Geliebte des Sarazenen" (BA 8/10) einen Namen gemacht. Unter dem Pseudonym Laura Antoni hat sie im Jahr 2012 ein Jugendbuch ("Im Land der Kaffeeblüten", ID-B 45/12) veröffentlicht. Christiane Lind hat sich durch ihre Reisen nach Cornwall und Madeira zu diesem spannenden und anschaulich erzählten Familienroman inspirieren lassen. Viele Zeit- und Ortswechsel trüben das positive Gesamtbild leicht. Das mediterran gestaltete Buchcover macht Lust auf Urlaub und wird vor allem die weibliche Leserschaft anziehen. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Knaur-Taschenbuch

Personen: Lind, Christiane

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Witwe Trauer 0008494

LIND

Lind, Christiane:
¬Das¬ Haus auf der Blumeninsel : Roman / Christiane Lind. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2013. - 475 S. ; 19 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 51333)
ISBN 978-3-426-51333-0 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80613021800
LIND - sch. Lit.Erw