Krüger, Maryla
Das Haus des Malers [eine Liebe an der Ostsee] ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Emmas Großonkel ist gestorben und sie erbt dessen Haus an der Ostsee. Das kommt ihr gerade recht, denn sie hat derzeit sowieso genug vom Leben in Berlin und von den Männern. Und so macht sie sich auf an die Ostsee und gibt ihr Leben in Berlin auf. Doch dort erwartet sie kein gepflegtes Erbe, sondern ein heruntergekommenes Häuschen, das viel Renovierung benötigt. Und nicht nur das: Ole, ihr attraktiver Nachbar, hat offensichtlich Interesses am Kauf des Hauses. Ausgerechnet jetzt taucht auch noch die quirlige Tante Hermine auf. Leider ist sie keine große Hilfe, sondern stellt eher noch Ansprüche an Ausflüge und Freizeitbeschäftigung. Als dann ein Unfall passiert, eilt ausgerechnet Ole zur Hilfe und Emma fühlt auf einmal eine wunderbare Nähe. Doch der Traum hält nicht lange an. Der 2. Roman der Autorin (vgl. "Das schottische Geheimnis", ID-A 23/11) wirkt vom Cover her eher flach. Der Leser wird jedoch schon bald auf angenehme Weise überrascht. Sprachlich zwar nicht unbedingt anspruchsvoll, jedoch für ein breites Publikum geeignet. Gerne zur Ergänzung des Frauenbuchbestandes empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Aufbau-Taschenbuch

Personen: Krüger, Maryla

Schlagwörter: Junge Frau Verlieben belletristische Darstellung Erbschaft Norddeutschland Hausarbeit 0008700

KRÜG

Krüger, Maryla:
¬Das¬ Haus des Malers : [eine Liebe an der Ostsee] ; Roman / Maryla Krüger. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2014. - 282 S. ; 19 cm. - (Aufbau-Taschenbuch ; 3036)
ISBN 978-3-7466-3036-6 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80614017763
Krüg - sch. Lit.Erw