Boyne, John
Das Haus zur besonderen Verwendung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor des Bestsellers "Der Junge im gestreiften Pyjama" (BA 10/07) greift die Legende über die angeblich überlebende Zarentochter Anastasia auf und spinnt darüber die Liebesgeschichte des jungen Leibgardisten Georgi. Als dieser eher zufällig ein Attentat auf einen Großfürsten verhindert, wird er von Zar Nikolaus zum Leibgardisten für seinen Sohn Alexei erkoren. Aus einfachen Verhältnissen stammend, lernt Georgi schnell, was er wissen muss, rasch macht er auch die Bekanntschaft der Zarentochter Anastasia und verliebt sich in sie. Die Zuneigung wird erwidert. Aber es stehen für die Zarenfamilie und Russland schwere Zeiten bevor, Kriege, Revolutionen. Georgi kann sich ins Exil retten. 1981: Am Sterbebett seiner Frau erinnert Georgi sich an sein späteres Leben in London als Bibliothekar, an die damaligen Ereignisse, die Rolle, die er am Zarenhof innehatte, auch an den dämonischen Rasputin, dessen Ermordung bis hin zur Exekution der Zarenfamilie. Er reflektiert seine Ehe, den Unfalltod seiner Tochter und erzählt von seiner Tätigkeit im englischen Geheimdienst. Gut lesbarer Schmöker. Vielen empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Boyne, John

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung London Russen Erinnerung Bibliothekarin

BOYN

Boyne, John:
¬Das¬ Haus zur besonderen Verwendung : Roman / John Boyne. - Dt. Erstausg., 2. Aufl. - Zürich [u.a.] : Arche, 2010. - 558 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ house of special purpose . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7160-2642-7 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65910017539
BOYN - sch. Lit.Erw