Bredow, Ilse von
Das Hörgerät im Azaleentopf
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Fazit der 87-jährigen Autorin (zuletzt: "Und immer droht der Weihnachtsmann", BA 12/07) lautet: "Das Alter kommt früher, als man glaubt, und später, als man denkt". Ihre heiter-witzigen Geschichten und Betrachtungen drehen sich rund ums Thema Alter. Sie fragt, ab wann man zum "alten Eisen" gehört. Viele Alte, die das Ende des 1. Weltkrieges miterlebt haben, waren wirklich arm dran und mussten Hunger und Kälte erleiden. Es gibt aber auch Vorteile, denn Alte können mittags frühstücken und im Bett bleiben. Doch vollbringen manche Greise heute oft noch Löbliches, sie erklimmen Berge und laufen Marathon. Man darf schon ruhig in die Zukunft blicken, auch wenn mit steigendem Alter schwere Krankheiten drohen. Der hier geschilderte häufige Rückblick in notvolle Zeiten ermuntert dennoch, nostalgische Erinnerungen zwar festzuhalten, doch häufiger als früher um Hilfe zu bitten und den zunehmend schrumpfenden Freundeskreis geduldig zu ertragen. - Überall gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bredow, Ilse von

BRED

Bredow, Ilse ¬von:
¬Das¬ Hörgerät im Azaleentopf / Ilse von Bredow. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Scherz, 2010. - 224 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-502-11058-3 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65910012766
BRED - sch. Lit.Erw