Buchan, Elizabeth
Das kann's doch nicht gewesen sein Roman einer Ehe
sch. Lit.Erw


Rezension

Fanny ist verheiratet mit einem Politiker, der Minister wird. 2 Jahrzehnte verbringt sie damit, den Haushalt zu führen, eine Tochter großzuziehen und die "Frau an seiner Seite" zu sein. Das bedeutet, ohne eigene Meinung loyal zu sein und in zahllosen Partei- und Wohltätigkeitsveranstaltungen ihren Mann lächelnd zu begleiten. Als sie auch noch von einer Affäre ihres Mannes in London erfährt, fragt sie sich, ob es das gewesen sein soll, dass sie das ganze Leben lang nur ein "good wife" war. Um sich über ihre Vorstellungen von einem erfüllten Leben klar zu werden, fährt sie nach Italien, der Heimat ihres Vaters. Die in England sehr beliebte Autorin (zuletzt BA 7/04) schildert in handlungsreichem Geschehen sehr überzeugend, aber auch mit Wärme und Humor Fannys Dilemma im Zwiespalt zwischen Verpflichtung und dem Wunsch nach Eigenleben. Bereits ab Mittelstadtbibliotheken empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Buchan, Elizabeth

Schlagwörter: Ehefrau belletristische Darstellung London Politiker Bewältigung Ehekonflikt

BUCH

Buchan, Elizabeth:
Das kann's doch nicht gewesen sein : Roman einer Ehe / Elizabeth Buchan. - Erstausg. - Hamburg [u.a.] : Europa-Verl., 2004. - 316 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ good wife . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-203-75876-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65905006361
BUCH - sch. Lit.Erw