Jón Kalman Stefánsson
Das Knistern in den Sternen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Aus dem Blickwinkel eines kleinen Jungen sind auch die angeblich toten Dinge wie selbstverständlich beseelt. Und die einfachsten Dinge des Lebens lassen sich nur mit Magie und abenteuerlichen Vermutungen erklären. Toiletten haben gefräßige Mäuler und lange Schlünde, die bis ins Meer reichen. Die Spielzeugsoldaten tuscheln des Nachts, auch Straßen, zumal neu gebaute, müssen Wörter wie "Weihnachtsschmuck" erst noch lernen. Dass aber einige Zeit nach dem Tod der Mutter nun morgens eine fremde Frau aus dem Schlafzimmer des Vaters kommt, dafür muss der Ich-Erzähler erst noch eine Erklärung finden. Dabei wechseln in "Das Knistern in den Sternen" diese Kindheitserinnerungen stets mit den Erzählungen der Urgroßmutter: Geschichten von verhinderten Abenteurern und Geschäftsleuten, von kleinen und großen Schicksalsschlägen, vor allem aber immer wieder von erfüllten und auch heimlichen Lieben. Auf diese Weise entwickelt der isländische Romancier Jon Kalman Stefansson mit zartem, poetisch-bildhaften Erzählton eine locker in sich verschachtelte Familiengeschichte, die schließlich über vier Generationen und 150 Jahre hinwegreicht. (Kulturnews)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Jón Kalman Stefánsson

Schlagwörter: Familie belletristische Darstellung Island

JON

Jón Kalman Stefánsson:
¬Das¬ Knistern in den Sternen : Roman / Jón Kalman Stefánsson. - 1. Aufl. - Leipzig : Reclam, 2005. - 237 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Snarki i stjörnunum . - Aus dem Isländ. übers.
ISBN 978-3-379-00855-6 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65906001451
JON - sch. Lit.Erw