Henckel von Donnersmarck, Florian
Das Leben der anderen Filmbuch
Sachlit. Erw


Rezension

Mit dem Abstand des Außenstehenden hat Florian Henckel von Donnersmarck (erstmals aufgefallen bei den Hofer Filmtagen 1999 mit seinem Kurzfilm "Dobermann") eines der hermetischsten Spitzelsysteme des 20. Jahrhunderts durchleuchtet: die DDR Staatssicherheit, kurz Stasi. Fiktiv und dennoch beklemmend real zeichnet er das Bild des überzeugten Sozialisten und Stasi-Hauptmanns Gerd Wiesler, der im Verlauf der Observation eines berühmten DDR-Bühnenautors erkennen muss, dass er von seinem Vorgesetzten für die Durchsetzung der privaten Beziehung eines Ministers zur Lebensgefährtin des Autors missbraucht wird, und gegen das System zu revoltieren beginnt. Das ursprüngliche Drehbuch, textlich abweichend von der umgesetzten Verfilmung, ist angereichert mit einem Interview des Regisseurs mit seinem Hauptdarsteller Ulrich Mühe, einem Produktionstagebuch des Darstellers des Autors Sebastian Koch sowie einer Betrachtung von Manfred Wilke (Forschungsverbund SED-Staat an der FU Berlin) über die realen Gegebenheiten und Gesetze der DDR im Zusammenhang mit dem Thema. Ein spannendes Buch zu einem kommenden Blockbuster. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Henckel von Donnersmarck, Florian

Schlagwörter: ¬DAS¬ LEBE

TH 595 LEB

Henckel von Donnersmarck, Florian:
¬Das¬ Leben der anderen : Filmbuch / Florian Henckel von Donnersmarck. Mit Beitr. von Sebastian Koch ... - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006. - 219 S. : zahlr. Ill. ; 18 cm. - (Suhrkamp-Taschenbuch ; 3786)
ISBN 978-3-518-45786-3 kt. : EUR 8.50

Zugangsnummer: 65906016495
TH 595 LEB - Sachlit. Erw