Koenig, Viviane
Das Leben der Kinder im alten Griechenland
Jugendsachbuch


Rezension

Ein weiterer Band der Reihe "Weltgeschichte für junge Leser" (vgl. "Die großen Entdeckungsreisen" und "Die Ritter", BA 1/06, sowie "Das Leben der Kinder im alten Rom" in dieser Nr.) befasst sich diesmal mit dem alten Griechenland. Nicht die politische Geschichte ist dabei das Thema, sondern Leben und Alltag der Kinder. 7 Sachkapitel berichten verständlich über Hochzeit, Geburt, Leben der Jüngsten, Krankheit, Unterricht für jüngere und ältere Kinder, Feste und Spiele, ein weiteres über die Kinder Spartas. Reihentypisch wechseln die Sachkapitel mit kurzen, interessanten Geschichten ab: über eine junge Frau, die sich ein Kind wüscht, ein Findelkind, eine Sklavin, die Tochter eines Fischers, den Sohn eines Töpfers und den eines Bauern, einen jungen Jäger. Es gibt ein Inhaltsverzeichnis, aber kein Glossar oder Register. Zahlreiche Fotos von archäologischen Funden (Bildnachweis) und Zeichnungen bilden die Illustrationen. Das Buch, das sich auf den Aspekt "Leben der Kinder" beschränkt (mitbehandelt in "Detektiv im alten Griechenland", BA 1/02), überall empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Weltgeschichte für junge Leser

Personen: Koenig, Viviane

GESCH 159 L

Koenig, Viviane:
¬Das¬ Leben der Kinder im alten Griechenland / Viviane Koenig. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2006. - 49 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 28 cm. - (Weltgeschichte für junge Leser)
Einheitssacht.: ¬La¬ vie des enfants en Grèce ancienne . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89660-336-4 fest geb. : EUR 11.95

Zugangsnummer: 65906020160
GESCH 159 L - Jugendsachbuch