Wagnerová, Alena
Das Leben der Sidonie Nádherný eine Biographie
Sachlit. Erw


Rezension

Die tschechische Publizistin A. Wagnerová hat schon einmal eine Frau aus dem Schatten eines berühmten Mannes hervortreten lassen (zur Biografie M. Jesenskás: BA 3/95). Nun legt sie - gestützt auf Briefe, bisher unveröffentlichte Tagebücher und anderes Archivmaterial - die Lebensgeschichte der Freundin Karl Kraus' vor, der "böhmischen Gräfin deutscher Zunge" Sidonie Nádherný von Borutin (1885-1950). Ihr Schloss in Vrchotovy Janovice, 65 km südlich von Prag, und vor allem der Schlosspark waren sein Zufluchtsort, Sidonie seine Geliebte und geistige Partnerin. Sidonie Nádhernýs Leben war aber um vieles reicher: Als adlige Repräsentantin des alten Österreich war sie gleichzeitig Sympathisantin der demokratischen Tschechoslowakei, tief mit ihrer böhmischen Heimat verbunden und verabscheute sie die Nazis, die 1939 ihr Land annektierten. Der von ihr so liebevoll gepflegte Park und das denkmalgeschützte Schloss sollten einem SS-Truppenübungsplatz weichen. Von da an ist Sidonies Geschichte die eines zähen und zu Lebzeiten leider erfolglosen Kampfes um deren Erhaltung. Trotz einiger Ungenauigkeiten: (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wagnerová, Alena

Schlagwörter: Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. NáDHERNý V

ALLG 235 NAD

Wagnerová, Alena:
¬Das¬ Leben der Sidonie Nádherný : eine Biographie / Alena Wagnerová. - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 2003. - 207 S., [8] Bl. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-434-50543-3 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65904005257
ALLG 235 NAD - Sachlit. Erw