Johansson, Elsie
Das Leben ein Fest Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

3. Band der Trilogie über die Emanzipation von Nancy (vgl. "Licht im Winter", BA 3/03, "Mittsommertanz", BA 5/04) aus dem kleinen Dorf nördlich von Uppsala. Der Vater "ZehenPelle" ist gestorben, Nancy und ihre Mutter halten sich im bitteren Kriegswinter 1941/42 gerade über Wasser, mit Mühe schafft Nancy es, ihren Fernstudienlehrgang fortzuführen. Dann beschließt die Mutter, nach Uppsala zu ziehen. Nancy muss erst einmal Geld verdienen und sie hat eine kurze Liebschaft mit ihrem Schwager Åke. Als diese keine Folgen hat, fasst Nancy Mut und wird ihren Schulabschluss in Malmö machen: Sie findet neue Freundinnen und sucht ihren Weg aus der Armut. In der Tradition der Emanzipationsliteratur der schwedischen Arbeiterbevölkerung geschrieben, ähnlich packend wie die legendären Berichte von Kerstin Ekman und mit vielen Preisen bedacht. Wie die Vorgängerbände sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Johansson, Elsie

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte Schweden belletristische Darstellung Emanzipation

JOHA

Johansson, Elsie:
¬Das¬ Leben ein Fest : Roman / Elsie Johansson. - München : Piper, 2005. - 298 S. ; 21 cm. - (Piper Nordiska)
Einheitssacht.: Nancy . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-492-04776-0 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65906021409
JOHA - sch. Lit.Erw