Gaarder, Jostein
Das Leben ist kurz vita brevis
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor von "Sofies Welt" hat, so läßt er eingangs den Leser wissen, 1995 ein bislang unbekanntes Manuskript entdeckt, das er übersetzt und mit Fußnoten versehen hat. Es handelt sich um die Abschrift eines Briefes einer gewissen Floria Aemilia an den lateinischen Kirchenvater Augustinus (354-430). Gaarder gibt sich überzeugt, daß diese Floria identisch ist mit der ehemaligen Lebensgefährtin des Augustinus. In ihrem sehr persönlich gehaltenen Schreiben übt sie heftige Kritik am Lebenslauf des Augustinus; vehement beklagt sie den in seinen "Bekenntnissen" geschilderten Wandel vom leidenschaftlichen sinnenfrohen Heiden zum sexualfeindlichen asketischen Christen. - Ein fiktiver Brief mit 3facher Funktion: als allgemeinverständlicher Informationsträger für den Inhalt des Augustinischen Hauptwerks, als kritischer Kommentar dazu aus der Sicht einer "direkt Betroffenen" und als Diskussionsgrundlage für innerkirchliche Reizthemen. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gaarder, Jostein

Phil 440 Aug

Gaarder, Jostein:
¬Das Leben ist kurz : vita brevis / Jostein Gaarder. - München : Hanser, 1997. - 130 S.
Einheitssacht.: Vita brevis. - Aus dem Norweg. übers.
ISBN 978-3-446-19082-5 fest geb. : 24,80

Zugangsnummer: 65997023080
PHIL 440 AUG - Sachlit. Erw