Kureishi, Hanif
Das letzte Wort Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im neuesten Roman des berühmten englischen Schriftstellers (zuletzt ID-A 17/08) stehen der junge englische Autor Harry und Mamoon, ein älterer, mit Preisen ausgezeichneter Schriftsteller indischer Abstammung im Mittelpunkt, über den Harry eine Biografie schreiben soll. Diesen Auftrag erteilen der 70-jährige Mamoon, der sich am Ende seiner Kreativität wähnt, und seine momentane Frau Liana nur aus finanziellen Gründen. Als Harry auf dem Landsitz Mamoons weilt, erkennt er bald, dass der sich im Selbstmitleid windende Autor nur widerwillig Informationen aus seinem Leben preisgibt. Doch mit Unterstützung Lianas und der Haushaltshilfe Julia, mit der Harry, der eine Freundin in London hat, ein Verhältnis beginnt, nimmt die Biografie langsam Form an. Eine Satire über das Schriftstellerdasein und über Beziehungen. In den "Weisheiten" Mamoons, die neben den Intrigen eine große Rolle im Buch spielen, geht es nicht nur um Literatur und Philosophie, sondern auch um Sex. Insgesamt sind die vielen Dialoge mit sich teilweise wiederholendem Tenor etwas ermüdend. Deshalb nur ab mittleren Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kureishi, Hanif

Standort: SL

Schlagwörter: England belletristische Darstellung Ghostwriter Literatur Autobiographie Schriftsteller Satire Literarisches Leben

KURE

Kureishi, Hanif:
¬Das¬ letzte Wort : Roman / Hanif Kureishi. - Frankfurt am Main : Fischer, 2015. - 334 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ last word . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-10-002240-0 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80615026920
KURE - sch. Lit.Erw