Cramer, Doris
Das Lied der Dünen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als 1565 auf dem Mittelmeer rund um die Insel Malta Osmanen, Malteser, Italiener, Spanier und Araber aufkreuzten, galt es auch, die Stammesfürsten der Marokkaner zu einer schlagkräftigen Truppe zusammenzuführen. Mitten im Geschehen lebt Margali, die Tochter von Abu Said und Sarah in Melilla. Sie will Musikmeisterin werden und liebt ihren Halbbruder M'Barek, den sie so nicht lieben darf. Wagemutig flüchtet sie Richtung Tunis. Diese gefahrvolle Odyssee bietet der weitgereisten Autorin in ihrem 3. Teil der Marokko-Saga (zuletzt "Die Perlen der Wüste", ID-A 35/13) die Möglichkeit, das pralle Leben von Land, Kultur und Geschichte lebendig werden zu lassen, und D. Cramer beschreibt dies mit beachtlichem Sachwissen und noch beachtlicherer Anschaulichkeit. Ihre Figuren versprühen fremdländische Anziehungskraft und vermitteln die arabische Denkweise. Ihr Romanaufbau besteht aus mehreren Strängen und damit Sichtweisen der Entwicklungen. Dieser letzte, wieder flüssig geschriebene Band ist auch ohne die Vorgänger verständlich, bietet aber mit allen 3 Bänden ein opulentes Werk, das gerne empfohlen wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cramer, Doris

Standort: SL

Schlagwörter: Frau Flucht Halbbruder Verlieben belletristische Darstellung Osmanisches Reich 00000010

CRAM

Cramer, Doris:
¬Das¬ Lied der Dünen : Roman / Doris Cramer. - Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2015. - 606 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 0102)
ISBN 978-3-7341-0102-1 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615031448
CRAM - sch. Lit.Erw