Ibbotson, Eva
Das Lied eines Sommers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Trotz andersgearteter Pläne ihrer Mutter beschließt Ellen Carr, auf eine Hauswirtschaftsschule zu gehen. Denn nichts hat das junge Mädchen, das in einem Londoner Haushalt aufgewachsen ist, in dem sich ihre Mutter und ihre beiden unverheirateten Tanten dem Kampf für das Frauenwahlrecht verschrieben haben, je so beeindruckt wie die Kochkünste der österreichischen Haushälterin ihres Großvaters. Und so geht sie 1937 nach Österreich, um dort eine Stelle als Hauswirtschafterin in einer Internatsschule anzutreten. Schon bei ihrer Ankunft wird sie von den Dorfbewohnern gewarnt, daß Schloß Hallendorf kein gottgefälliger Ort ist. Doch Ellen erkennt, daß all diesen haltlosen Kindern und skurrilen Lehrern nur eine feste Hand fehlt, und nimmt ihre Aufgabe mit Freude an. Dabei verliebt sie sich in den undurchsichtigen Marek, der anscheinend mehr ist als nur ein freundlicher Hausmeister. Als Ellen schließlich hinter sein Geheimnis kommt, steckt sie mitten in einem gefährlichen Kampf gegen den drohenden Nationalsozialismus. In der Thematik ähnlich wie "Die Morgengabe" (BA 10/94), wie diese sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ibbotson, Eva

IBBO

Ibbotson, Eva:
¬Das Lied eines Sommers : Roman / Eva Ibbotson. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Scherz, 1998. - 317 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A song for summer . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-502-11340-9 fest geb. : 39,90 + F

Zugangsnummer: 65998008531
IBBO - sch. Lit.Erw