Böckl, Manfred
Das Lied von Haduloha eine Nordsee-Saga
sch. Lit.Erw


Rezension

An der deutschen Nordseeküste treffen 2 Familien aufeinander, die eine vertrieben durch den Untergang der Wikingerstadt Haithabu, die andere auf der Flucht vor den Normannen, die England überfallen haben. Gemeinsam beginnen sie sich eine Existenz aufzubauen, bis ein Schatzfund die Sippen über mehrere Generationen entzweit. Doch die Liebe und die Notwendigkeit, das Überleben der Menschen zu sichern, zwingen die Familien wieder zusammen, wobei ein gespaltener Bernstein eine große Rolle spielt. Die spannende Handlung führt zurück bis zu den ersten Deichbauten an der norddeutschen Küste im 12. Jahrhundert. Dieser Roman wurde bereits 1986 geschrieben, als der mittlerweile sehr bekannte Autor Stadtschreiber im niedersächsischen Otterndorf war. Die Neuausgabe, die der alten Rechtschreibung folgt, ist verdienstvoll, denn das ist ein lesenswertes Buch.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: GiBu

Personen: Böckl, Manfred

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung Deichbau Norddeutschland NORDSEEKÜS

BÖCK

Böckl, Manfred:
¬Das¬ Lied von Haduloha : eine Nordsee-Saga / Manfred Böckl. - Neuaufl. - Waldsolms : Gipfelbuch-Verl., 2008. - 278 S. : graph. Darst., Kt. ; 22 cm. - (GiBu ; 1580 : Historischer Roman). - Lizenz
ISBN 978-3-937591-51-3 kt. : EUR 15.80

Zugangsnummer: 65909004548
BÖCK - sch. Lit.Erw