Mayer, Gina
Das Maikäfermädchen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie bereits in "Zitronen im Mondschein" (BA 6/09) hat die Autorin von historischen Romanen und Jugendbüchern (zuletzt "Die Wildnis in mir", ID-A 38/11) für ihr neues Werk Düsseldorf als Schauplatz der Handlung gewählt. Die Hebamme Käthe, Ende 40, schlägt sich nach Ende des 2. Weltkriegs mehr schlecht als recht durchs Leben und hofft auf die Rückkehr ihres im Krieg verschollenen Mannes. Als eine junge Frau namens Ingrid sie bittet, eine Abtreibung bei ihr vorzunehmen, willigt sie trotz ihrer moralischen Bedenken ein, um sich endlich etwas zu essen kaufen zu können. Ihre Freundin Lilo, eine Krankenschwester, überredet sie, daraus ein gemeinsames Geschäft zu machen, um zu überleben und Frauen zu helfen. Bis plötzlich Ingrid wieder auftaucht und versucht, Käthe zu erpressen. Ein flüssig geschriebenes, anspruchsvolles Buch mit interessanten Charakteren, solide recherchiert, das aus der Sicht zweier Frauen einen guten Einblick in die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland gibt. Dem tut auch das etwas aufgesetzt wirkende Happy End keinen Abbruch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mayer, Gina

Schlagwörter: belletristische Darstellung Hebamme Schwangerschaftsabbruch NACKRIEGSZ

MAYE

Mayer, Gina:
¬Das¬ Maikäfermädchen : Roman / Gina Mayer. - Berlin : Rütten & Loening, 2012. - 365 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00843-6 kt. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 80613001615
MAYE - sch. Lit.Erw