Hohlbein, Wolfgang
Das Märchen von Märchenmond
SLK0 - SLK3


Rezension

Anlässlich seines 9. Geburtstages darf Priwinn mit Großvater Temmy eine Gebirgswanderung unternehmen. Eines Abends fragt Priwinn nach der Herkunft seines ungewöhnlichen Namens, und der Alte erzählt eine Geschichte, in der Priwinns Vater Kim und seine Tante Rebecca die Hauptrollen spielen. Es ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse von "Märchenmond". Priwinn wurde nach dem Prinzen der Steppenreiter benannt, der Kim in seinem Abenteuer hilfreich zur Seite stand. Die nächtliche, unheimliche Atmosphäre lässt Kim und seine Gefährten vor dem inneren Auge des Jungen lebendig werden. Gleichzeitig bekommt Priwinn eine schlüssige Interpretation der Ereignisse. Ausdrucksstarke Bilder untermalen die Geschichte, die bei jungen Fantasiefreunden ab 9 (jüngeren Kindern kann die gut geschriebene Kurzform auch vorgelesen werden) Appetit auf mehr weckt, sie also sehr wahrscheinlich zu der "Märchenmond"-Trilogie greifen lässt. Womit der Zweck der Übung erfüllt wäre. Für alle Freunde dieser Literatursparte kann das Buch gern eingestellt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hohlbein, Wolfgang Drechsler, Arndt

HOH

Hohlbein, Wolfgang:
¬Das Märchen von Märchenmond / Wolfgang und Heike Hohlbein. Ill. von Arndt Drechsler. - Wien : Ueberreuter, 1999. - 61 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-8000-2607-4 fest geb. : 29,80 + f

Zugangsnummer: 80600001026
HOH - SLK0 - SLK3