Tracqui, Valérie
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Murmeltier
SK u SK0


Rezension

Das Murmeltier, verwandt mit Grauhörnchen und Ziesel, hat sich an die Lebensbedingungen der Gebirge perfekt angepasst. Bei Gefahr durch Fuchs oder Steinadler flüchtet es in seinen unterirdischen Bau, wo es 6 Monate des Jahres lebt und einen ausgedehnten Winterschlaf hält. Dort wachsen im Frühsommer auch die kleinen Murmeltiere heran, bevor sie im Juli auf den Almwiesen herumtollen. Schutzgebiete und Nationalparks sollen verhindern, dass Murmeltiere wegen ihres Felles oder Fleisches gejagt werden. Die Fotosachbuchreihe aus Frankreich zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass sie anschaulich auch solche Tiere vorstellt, die weniger bekannt sind und daher der Aufmerksamkeit der Verlage leicht entgehen. P. Bergmann hatte vor einigen Jahren mit "Meine Murmelkinder" (BA 2/99) ein hinreißendes Porträt der beiden "Münggelis" präsentiert, die sich als Findelkinder der Wildnis schließlich bei den Menschen ausgesprochen wohl fühlten. Dem vorliegenden "Murmeltier" ist in möglichst vielen Kinderbibliotheken Neugier und Interesse kleiner Leser zu wünschen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Meine große Tierbibliothek

Personen: Tracqui, Valérie

Schlagwörter: Kindersachbuch MURMELTIER Antolin Klasse-3

BIO 958 M

Tracqui, Valérie:
¬Das¬ Murmeltier / Text von Valérie Tracqui. Fotos von Dominique Simon ... - [Nachaufl.]. - Esslingen : Esslinger, 2012. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Meine große Tierbibliothek)
Einheitssacht.: ¬La¬ marmotte, lutin des montagnes . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-480-22924-6 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65912003890
BIO 958 M - SK u SK0