Bahr, Egon
"Das musst du erzählen" Erinnerungen an Willy Brandt
Sachlit. Erw


Rezension

Das Buch korrespondiert eng mit Egon Bahrs Memoiren "Zu meiner Zeit" (zuletzt BA 8/99). Bahr konzentriert sich ganz auf sein freundschaftliches Verhältnis zu Willy Brandt und das gemeinsame Werk, die Entspannungspolitik, besonders von 1969 bis 1974, der Zeit von Brandts Kanzlerschaft, als Bahr erst Staatssekretär und dann Minister war. Bahr ist stolz auf das Vertrauensverhältnis zu Brandt. Er selbst sei der "Architekt" und Brandt der "Bauherr" der Entspannungspolitik gewesen. Detailliert beschreibt er seine Verhandlungen in Moskau, Warschau und Ost-Berlin, die zu den Vertragswerken führten, Grundlagen einer Sicherheitspolitik mit Wirkungen bis zum deutschen Einigungsprozess. Am Schluss des Buches umreißt Bahr vorsichtig-distanziert den Charakter des Freundes, den auch er als äußerst komplex und krisenanfällig schildert. Auch das Verhältnis zu den Zeitgenossen Wehner und Schmidt kommt zur Sprache. Dabei wird Wehner ganz und gar kritisch gesehen. Schmidt wird zwar distanziert, aber voller Respekt anerkannt. Liebevoll zeichnet Bahr die bis heute wirksamen Impulse auf, die Brandt gegeben hat. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bahr, Egon

Schlagwörter: Freundschaft Brandt, Willy Erinnerung BAHR, EGON OSTPOLITIK SPD

GESCH 447 BRA 9

Bahr, Egon:
¬"Das¬ musst du erzählen" : Erinnerungen an Willy Brandt / Egon Bahr. - Berlin : Propyläen, 2013. - 237 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-549-07422-0 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65913002188
GESCH 447 BRA 9 - Sachlit. Erw