Schneider, Reto U.
Das neue Buch der verrückten Experimente
Sachlit. Erw


Rezension

Kürzlich hat sich der britische Psychologe Charlie Frowd ein Experiment einfallen lassen, das es in sich hat. Zunächst drückte er jeder seiner Testpersonen 10 Fotos von prominenten Künstlern in die Hand. Sobald ein Proband beim Durchblättern der Bilder auf ein Gesicht stieß, das er nicht identifizieren konnte, durfte er es kurz betrachten. Danach wurden die Probanden gebeten, bei der Anfertigung von Phantombildern der ihnen fremden Gesichter mitzuwirken. Schließlich wurden die Phantombilder Studenten vorgelegt, die erraten sollten, mit wem sie es zu tun hatten. Die Trefferquote der Studenten erreichte bloß 2,8 Prozent. - Wie in "Das Buch der verrückten Experimente" (BA 12/04) stellt Schneider auch in seinem neuen Buch 100 natur- und sozialwissenschaftliche Experimente vor, die zwischen dem 17. Jahrhundert und heute durchgeführt worden sind. Nicht wenige dieser Experimente sind skurril, obskur oder ethisch äußerst fragwürdig. Etliche andere sind ungewöhnlich originell und wissenschaftlich aufschlussreich. Eines der anregendsten und originellsten Bücher der letzten Zeit. Für alle Bibliotheken. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schneider, Reto U.

Schlagwörter: Geschichte Experiment Naturwissenschaften KURIOSITAE SOZIALWISS

ALLG 320 S

Schneider, Reto U.:
¬Das¬ neue Buch der verrückten Experimente / Reto U. Schneider. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2009. - 301 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm
ISBN 978-3-570-01071-6 kt. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80609019888
ALLG 320 S - Sachlit. Erw