Kohler-Weiß, Christiane
Das perfekte Kind eine Streitschrift gegen den Anforderungswahn
Sachlit. Erw


Rezension

Die Autorin, Theologin und 3-fache Mutter legt eine engagierte Streitschrift gegen den derzeitigen Anforderungswahn, dem Eltern in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind, vor. Aus der eigenen christlich-religiösen Haltung heraus beleuchtet sie ausgewogen und differenziert soziokulturelle, sozialethische und anthropologische Implikationen des Elternseins. Moderne Möglichkeiten und Freiheiten rund um die Schwangerschaft wie Familienplanung, pränatale Diagnostik, Abtreibung, Reproduktionsmedizin bilden einen Schwerpunkt. Wie diese quasi durch die Hintertür den Zwang zur perfekten Lebensplanung und dem perfekten Kind mit sich bringen und wie dies sich auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirkt, wird ausführlich diskutiert. Kein Erziehungsratgeber, sondern eine Anregung zum Nachdenken über das Elternsein mit 15 bedenkenswerten Thesen zu dem, was gute Elternschaft ausmacht. Ein wichtiges Buch innerhalb der aktuellen familienpolitischen Diskussion und Erziehungsdebatte, dem man viele Leser wünscht. Für Politiker, Fachkräfte in Sozial- und Familienarbeit und engagierte Eltern. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kohler-Weiß, Christiane

Schlagwörter: Eltern Schwangerschaft PERFEKTION ERWARTUNG ROLLENERWA

SOZ 538 K

Kohler-Weiß, Christiane:
¬Das¬ perfekte Kind : eine Streitschrift gegen den Anforderungswahn / Christiane Kohler-Weiß. - Orig.-Ausg. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2008. - 223 S. ; 21 cm. - (Herder Spektrum ; 3025 : Premiere)
ISBN 978-3-451-03025-3 fest geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65909017163
SOZ 538 K - Sachlit. Erw