Wadakur, Wilfrid
Das Reitabzeichen Theorie und Praxis
Sachlit. Erw


Rezension

Als im Jahr 2000 die Abzeichen im Pferdesport durch eine neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung umstrukturiert wurden, erschienen auch sofort die entsprechenden Titel u.a. P. Hölzel (BA 8/00), "Deutsche Reiterliche Vereinigung ..." (BA 8/00), A.-K. Hagen (BA 8/02). Im vorliegenden Band werden alle Abzeichen übersichtlich vorgestellt und charakterisiert, gibt es als Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil kurze Kapitel mit Sachinformationen und Kontrollfragen zur Pferdebeurteilung, Haltung, Pflege und Ausrüstung sowie zu den Grundzügen des Reitens. Abschließend werden die Anforderungen im praktischen Prüfungsteil mit ihren Bewertungskriterien erklärt. Schwarz-Weiß-Zeichnungen (die Giftpflanzen sollte man sicherheitshalber noch einmal in einem farbigen Führer nachschlagen), knappe Literaturhinweise und ein ausführliches Register machen den kompakten, in punkto Rechtsvorschriften (neues Pferdekaufrecht seit 2002) auf dem aktuellen Stand befindlichen Band zu einem soliden Handbuch auch außerhalb von Prüfungen. Zur Bestandsergänzung und -aktualisierung. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wadakur, Wilfrid

Schlagwörter: Deutsches Alpenvorland / Reiseführer

SPO 431 W

Wadakur, Wilfrid:
¬Das¬ Reitabzeichen : Theorie und Praxis / Wilfrid Wadakur. - München [u.a.] : BLV, 2003. - 159 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-405-16472-0 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65904007616
SPO 431 W - Sachlit. Erw