Wolf, Daniel
Das Salz der Erde historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Herzogtum Oberlothringen 1187-1206: Der junge Michel de Fleury und sein Bruder fliehen mit ihrem Vater Remy, einem Leibeigenen, vor der Willkür ihres Lehnsherrn in die (fiktive) Kleinstadt Varennes-St.Jacques an der Mosel. Nach einem Jahr frei geworden, wird Remy Salzhändler und schickt Michel bald in eine Kaufmannslehre nach Mailand. Als der Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, kehrt Michel nach Varennes zurück, um mit seinem Bruder die Geschäfte fortzuführen. Anfangs bietet die Kaufmannsgilde dem profitgierigen Bischof und einem eigenmächtigen Ritter nur wenig Paroli, doch als Michel den Vorsitz der Gilde übernimmt, kann er das Leben der Bürger verbessern, gerät aber in Zwist mit Adel und Kirche. Wolf fängt in dem bilderreichen Zeit- und Sittenbild pralles mittelalterliches Leben ein, schildert Knechtung und Freiheitsdrang, Liebe und viele Schicksalsschläge. Wer das nötige Durchhaltevermögen hat, wird mit einem ereignisreichen historischen Lesespaß belohnt. Der voluminöse Band macht einen wertigen Eindruck und verdient breitere Beachtung. Überall anschaffenswert (vgl. Hörbuch in dieser Nr.).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wolf, Daniel

Schlagwörter: Europa Mann belletristische Darstellung Kaufmann Mittelalter 0008483

WOLF

Wolf, Daniel:
¬Das¬ Salz der Erde : historischer Roman / Daniel Wolf. - Orig.-Ausg. - München : Goldmann, 2013. - 1147 S. : Kt. ; 19 cm. - (Goldmann ; 47947)
ISBN 978-3-442-47947-4 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80613021141
WOLF - sch. Lit.Erw