Tarrasch, Siegbert
Das Schachspiel systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte
Sachlit. Erw


Rezension

Neu bearbeitete Auflage des 1931 zuerst erschienenen Werkes. Der Nürnberger Arzt Siegfried Tarrasch war ein bekannter Schachspieler und wurde durch seine ungewöhnliche Lehrmethode für das Schachspiel bekannt. Er führt den Anfänger durch leicht überschaubare Endspiele gleich in das Schachspiel ein, lehrt Aufbau und Logik des Spiels. Über das Mittelspiel mit seinen Kombinationsmöglichkeiten führt er den Schachspieler zum schwierigsten Teil, der Eröffnung. Anhand zahlreicher kommentierter Beispiele lernt der Anfänger, ohne sich zu überfordern. Der fortgeschrittene Spieler kann seine Kenntnisse auf entsprechende Weise erweitern. Das Buch enthält im Anhang 7 kommentierte Partien bekannter Schachmeister. Der Band ist mit zahlreichen Abbildungen ausgestattet und hat einen stabilen Einband. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praxis-Schach

Personen: Tarrasch, Siegbert

Schlagwörter: Schach

SPO 880 T

Tarrasch, Siegbert:
¬Das¬ Schachspiel : systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte / Siegbert Tarrasch. - Zürich : Ed. Olms, 2003. - 406 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm. - (Praxis-Schach ; 5)
ISBN 978-3-283-00253-4 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65905012276
SPO 880 T - Sachlit. Erw