Pestum, Jo
Das Schloss am Moor
Jugendroman


Rezension

Daniel (18) ist im Tagebuch seiner Oma auf ein dunkles Familiengeheimnis gestoßen und fährt zu dem Schloss am Moor, in dem sie aufgewachsen ist, um nach dem französischen Kriegsgefangenen zu forschen, den sie in den letzten Kriegsmonaten liebte, seinem Großvater. Überall begegnet er Argwohn, ja Feindseligkeit und sobald er auf sein Thema kommt, verstummen alle. Er verschafft sich Zugang zum Schloss, stromert im ehemaligen Torfmoor umher und wird schließlich von Bediensteten des alles beherrschenden Grafen überfallen und misshandelt. Die Wahrheit darf unter keinen Umständen ans Licht kommen. Wieder zu Hause beschließt Daniel, über die erschütternden Ergebnisse seiner Nachforschungen zu schweigen, aus Liebe zur Großmutter, die er achtet und der ihre Vergangenheit gehört. Er selbst hat das, was er über sich wissen wollte, erfahren. Nach "Das schwarze Kloster" (BA 10/03) wieder ein Jugendroman, der zum Nachdenken anregt, nicht neu in der Kriegsthematik, doch beeindruckend mit dem sozialen Schwerpunkt, dem Respekt vor Menschen und Gefühlen anderer Generationen, der dichten Atmosphäre. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pestum, Jo

Schlagwörter: Jugendbuch Enkel Franzose Vergangenheit Grossmutter Weltkrieg I Kriegsgefangenenerschiessung

PEST

Pestum, Jo:
¬Das¬ Schloss am Moor / Jo Pestum. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2005. - 252 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-17700-9 fest geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 65905013396
PEST - Jugendroman