Lobe, Mira
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das Schlossgespenst und der Feuerspuk
SLK0 - SLK3


Rezension

Unter neuem Titel, gekürzt und mit neuen, farbigen Illustrationen ist der unabhängige Fortsetzungsband von M. Lobes "Das Schlossgespenst" jetzt wieder erschienen (vgl. "Das Schlossgespenst" BA 6/83, Fortsetzung "Das Schlossgespenst macht Dummheiten" BA 12/92). Das kleine Gespenst lebt mit seinen Freunden, dem Maler Balduin, dem Hund Wuff, der Katze Prinzessin und dem Auto Kükika zufrieden im Schloss, als unerwartet Besuch kommt: Der Dirigent Carlo und eine Gruppe von Musikern. Bald ertönt überall laute Musik. Während Balduin gleich Reißaus nimmt, wird das Schlossgespenst erst vom vielen Rauchen der Musiker wütend. Es schluckt ein Feuerzeug und wird zu einem feuerspeienden, gefährlichen Drachen. Aus Versehen setzt es das Schloss in Brand, zum Glück kann das Feuer aber schnell gelöscht werden. Froh über die Rettung, veranstalten alle Schlossbewohner ein gemeinsames Konzert im Freien. Die Neuausgabe des humorvollen Titels für geübte Leseanfänger kommt mit gestrafftem Text leicht und flott daher, die vielen fröhlichen Illustrationen mit dem knuffigen Gespenst tun ein Übriges. Gerne überall empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: ¬Der¬ Bücherbär : Leseprofi

Personen: Lobe, Mira

Schlagwörter: Kinderbuch Gespenst Antolin Klasse-2

LOB

Lobe, Mira:
¬Das¬ Schlossgespenst und der Feuerspuk / Mira Lobe. Mit Bildern von Annette Fienieg. - Gekürzte Fassung, 1. Aufl. - Würzburg : Ed. Bücherbär, 2006. - 68 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 21 cm. - (¬Der¬ Bücherbär : Leseprofi)
ISBN 978-3-401-08913-3 fest geb. : EUR 7.50

Zugangsnummer: 65906019796
LOB - SLK0 - SLK3