Rist, Martin
Das Schrebergarten-Buch an den Spaten - fertig - los!
Sachlit. Erw


Rezension

Schrebergärten erfreuen sich vor allem als grüne Oasen in Städten großer Beliebtheit (4 Millionen organisierte Kleingärtner in Deutschland!) und liegen voll im Trend (vgl. zuletzt auch "Schrebergärten zum Wohlfühlen", ID-A 5/11). Der vorliegende Titel einer Gartenbauwissenschaftlerin und eines Landschaftsarchitekten vermittelt neben einer Fülle von gartenpraktischem Wissen auch ein wenig Hintergrundinformation über die Funktion eines Schrebergartens als sozialer und familiärer Treffpunkt, geht auf rechtliche Aspekte ein und porträtiert exemplarisch einige Kleingärtner. Hauptsächlich geht es jedoch um die unterschiedlichen Funktionen eines Schrebergartens, bspw. als Nutz-, Öko- oder Kreativgarten. Vorgestellt werden passende Gartenpläne, gestalterische und bauliche Elemente wie Lauben, Wege, Zäune und Beete sowie natürlich Gemüse, Obst, Kräuter und Zierpflanzen zum Anbau. Mit Adressen- und Bezugsquellennachweis. Insgesamt ein attraktiv bebilderter, abwechslungsreicher und informativer Titel, der breit empfohlen wird. Stefan Leppert (BA 1/10) setzt die inhaltlichen Schwerpunkte etwas anders. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rist, Martin

Schlagwörter: Ratgeber KLEINGARTE

LAN 675 S

Rist, Martin:
¬Das¬ Schrebergarten-Buch : an den Spaten - fertig - los! / Martin Rist ; Angelika Feiner. - München : Blv, 2011. - 143 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. ; 24 cm
ISBN 978-3-8354-0755-8 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 65911025490
LAN 675 S - Sachlit. Erw