Pestum, Jo
Das schwarze Kloster
Jugendroman


Rezension

Der Restaurator Elias folgt dem Auftrag, im Kloster Siebenblut ein altes Gemälde instandzusetzen. Doch irgendetwas stimmt nicht mit diesem Kloster voll optischer Täuschungen, dem Abt und den schweigenden Brüdern, dem Bild, das inmitten einer motivreichen Szenerie die alttestamentarische Geschichte von der Himmelfahrt des Propheten Elias im feurigen Wagen zeigt und sich in Details fortwährend zu verändern scheint. Beim Versuch, Unerklärbares und die eigene Rolle darin zu verstehen, gerät Elias immer wieder tiefer in den magischen Sog einer alten Legende. Er (und auch der Leser!) ist "außerhalb der Zeit". - Ein Roman mit vielen Böden! Spannungsreich, nahtlos verschieben sich Dimensionen, sind Realbezüge, Milieu- und Figurenskizzen, Rückblenden, Gedanken, Gespräche, Visionen in Wort und Handlung verwoben. Sie schließen den Blick auf die Symbolik alter Malerei und das Handwerk des Restaurators ein, belichten auch Bibelwort, Kirchenlehre, Glauben überraschend neu. Ein neuer, anderer Pestum - ein magischer Roman von großer, tiefgründiger Ausdruckskraft und voller Denkanstöße. - Empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pestum, Jo

PEST

Pestum, Jo:
¬Das¬ schwarze Kloster / Jo Pestum. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2003. - 286 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-17598-2 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 80604000012
PEST - Jugendroman