Meyer, Axel S.
Das Schwert der Götter historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hladir, Norwegen, 969: Ein junger Krieger entführt die Tochter von Jarl Hakon, Verwalter des Nordreichs. Dieser schwört, seine Tochter lebend wieder heimzubringen und zieht mit seinen Vasallen gegen Harald Graufell, den Drahtzieher der Entführung. Der König von Norwegen wurde von Hakon vernichtend geschlagen und will jetzt sein Land zurückerobern. Hinterrücks fällt er in Hladir ein. Als Hakon von der List erfährt, verbündet er sich mit Harald Blauzahn von Dänemark. In seiner Nordlandsaga (zuletzt "Das weiße Gold des Nordens", ID-A 30/14) zeichnet der versierte Autor die Zeit der Christianisierung Skandinaviens nach. Er tut dies frappierend authentisch und realistisch. Komplexe politische Zusammenhänge stellt A.S. Meyer verständlich dar. Bestechend dabei sein Hakon Sigurdsson. Trotz der dürftigen Quellenlage (v.a. Snorris Heimskringla) passiert er die Brennpunkte in Dänemark und Norwegen, aber auch in Sachsen und bringt die wechselnden Intrigen und Bündnisse nahe. Ein gelungenes Gleichgewicht von Information und Fiktion. Auch ohne die Vorgänger unbedingt empfehlenswert, mit ihnen ein Muss.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Meyer, Axel S.

Standort: SL

Schlagwörter: Norwegen Wikinger belletristische Darstellung 00000010

MEYE

Meyer, Axel S.:
¬Das¬ Schwert der Götter : historischer Roman / Axel S. Meyer. - Originalausgabe. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016. - 666 Seiten : Karten ; 19 cm. - (rororo ; 27154)
ISBN 978-3-499-27154-0 kt. : EUR 10.99

Zugangsnummer: 80616020046
MEYE - sch. Lit.Erw