Schiewe, Ulf
Das Schwert des Normannen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Süditalien und Sizilien sind im 11. Jahrhundert von Byzantinern und Sarazenen besetzt. Die 3. fremde Macht sind die teilweise noch heidnischen Normannen, die, aus Frankreich kommend, hier reiche Beute und Landbesitz suchen. Im Gefolge des Robert Guiscard von Hauteville, eines skrupellosen, tapferen Normannenführers, bewährt sich der junge Gilbert. Er wird zu Roberts Knappe und nimmt an allen Eroberungszügen und Schlachten teil. Nach der Schlacht bei Civitate unterstellt sich Robert dem Papst, obwohl er ihn besiegt hatte. Im Herzogtum Kalabrien beginnen die Normannen nun, sich ein eigenes Reich zu schaffen. Gilbert und seine geliebte Landsmännin Gerlaine finden in "Italia" endgültig einen Platz zum Leben. Der Autor (vgl. "Die Hure Babylon", ID-A 6/13) nimmt sich hier kompetent eines relativ unbekannten Kapitels der Geschichte an. Im Mittelpunkt stehen die Abenteuer des jungen Normannen Gilbert, weniger seine Liebesgeschichte. Spannend und detailreich kann der historische Roman vielen, auch männlichen Lesern, empfohlen werden. Schon für kleine Bestände.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schiewe, Ulf

Schlagwörter: Italien belletristische Darstellung Normannen Eroberung 0004621 0004622

SCHIEW

Schiewe, Ulf:
¬Das¬ Schwert des Normannen : Roman / Ulf Schiewe. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2013. - 396 S. : Kt. ; 19 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 51316)
ISBN 978-3-426-51316-3 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65914002261
SCHIEW - sch. Lit.Erw