Allende, Isabel
Das Siegel der Tage
Sachlit. Erw


Rezension

Für ihre todkranke Tochter Paula zeichnete Isabel Allende 1991/92 das Leben der Familie auf (s. "Paula": BA 6/95). Nun schildert sie in einem langen fiktiven Brief an Paula die nächsten 13 Jahre im Leben der Familie. Sie erzählt von der Trauer um die Verstorbene, von der drogenabhängigen Tochter ihres Ehemanns und vom Kampf um deren Baby; von den Geschwistern der Toten und deren Partnern und Kindern; von den eigenen beruflichen Erfolgen als Schriftstellerin und von den Höhen und Tiefen der neuen Ehe. Allende berichtet von erfreulichen und schrecklichen Ereignissen, von aufregenden Momenten und ganz alltäglichen Banalitäten. Und alles beschreibt sie in ihrem kraftvollen, erdverbundenen Stil, treffsicher und auf jeder Seite präsent, lässt ihre Lebenserfahrung spüren, teilt Freude und gesteht Fehler ein. Eine fesselnde Biografie. - Für alle Bibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Allende, Isabel

Schlagwörter: Autobiographie 1940-1944 ALLENDE, I

LIT 552 ALL

Allende, Isabel:
¬Das¬ Siegel der Tage / Isabel Allende. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. - 409 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ suma de los dias . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-518-42010-2 fest geb. : EUR 19.80

Zugangsnummer: 65909000968
LIT 552 ALL - Sachlit. Erw