Schweikert, Ulrike
Das Siegel des Templers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Um das Jahr 1307 verändert sich die Welt des Edelfräuleins Juliana auf Burg Ehrenberg am Neckar von einem Tag auf den anderen. Ihr geliebter Vater wird des Mordes an einem Tempelherrn verdächtigt und muss überstürzt fliehen. Als Knappe verkleidet macht sich Juliana auf, dem Vater zu folgen, der sich auf den Pilgerpfad nach Santiago de Compostela begeben hat. Die großen Strapazen des Jakobsweges erleidet sie in Begleitung von 4 Gefährten, Rittern und Mönchen, deren wahre Absichten für sie undurchschaubar sind. Ist sie wirklich, ebenso wie der Vater, in eine geheime Verschwörung gegen die Templer verwickelt und wird deshalb verfolgt? Die Autorin hat wieder sehr glaubhaft eine junge, selbstständige Frau in den Mittelpunkt ihres neuen Buches gestellt (vgl. a. BA 12/04). Das Leben auf den Burgen des Neckartals ist sehr genau wiedergegeben, die Zwänge, denen sich die mittelalterliche Gesellschaft unterordnete, farbig beschrieben. Der ständige Wechsel der Schauplätze, vom Neckar zu den Pilgerstätten des Jakobsweges, erhöht die Spannung. Wieder ein sehr gelungenes Historienbild für alle Büchereien.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schweikert, Ulrike

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte belletristische Darstellung Jakobsweg Weiblicher Soldat

SCHWEI

Schweikert, Ulrike:
¬Das¬ Siegel des Templers : Roman / Ulrike Schweikert. - München : Blanvalet, 2006. - 603 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7645-0199-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65906026745
SCHWEI - sch. Lit.Erw