Capitani, Sabrina
Das Spiel der Gauklerin historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hungrig, geknickt und allein kommt die Musikantin Pauline Schwan nach Leipzig. Auf der Messe erhofft sie sich gute Einnahmen. Die letzten Jahre waren schwer für sie. Die Zuhörer wussten ihre Kunst des Flötenspiels nicht recht zu würdigen und die Fahrenden, die die Verwaiste aufgenommen hatten, hatten sie schamlos ausgenützt. Sie trifft auf den kleinwüchsigen Jacobus. Der Besitzer einer fahrenden Wunderkammer wird wegen seines Aussehens misstrauisch beäugt und tatsächlich fällt auf ihn zuerst der Verdacht, als 2 kleine Buben verschwinden. Außerdem wird eine Prostituierte erwürgt. Pauline weiß, dass Jacobus unschuldig ist. Das zu beweisen, die Kinder zu finden, den Mörder zu überführen und den freundlichen Hauptmann der Stadtwache auf ihre Seite zu ziehen, erfordert einige Anstrengung. Wie schon in ihrem letzten historischen Roman (BA 10/08) erreicht die Autorin die Herzen des Lesepublikums erneut durch ihr Können, jede Figur, jede Szene wunderbar bildhaft zu gestalten. Am Schluss möchte man sich gar nicht lösen von der sympathischen Pauline und ihrem Leben, das zum Glück eine positive Wendung nimmt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Capitani, Sabrina

Schlagwörter: Geschichte Armut Intrige Gefahr LEIPZIG SPIELFRAU

CAPI

Capitani, Sabrina:
¬Das¬ Spiel der Gauklerin : historischer Roman / Sabrina Capitani. - Orig.-Ausg. - München [u.a.] : Piper, 2010. - 406 S. : Kt. ; 19 cm. - (Piper ; 5825)
ISBN 978-3-492-25825-8 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80611004236
CAPI - sch. Lit.Erw