Schacht, Andrea
Das Spiel des Sängers historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit 1997 ist dies der 43. Titel, der von A. Schacht (vgl. u.a. "Gebiete sanfte Herrin mir" BA 9/09) hier vorgestellt wird. 2 Gebiete sind dabei ihre Leidenschaft: Katzen und das Mittelalter. Mit dem "Spiel des Sängers" befinden wir uns auf Burg Langel, die über der Stromschleife über dem Auental aufragt. Da der Burgherr Eberhard gewaltsam zu Tode kam, muss Ritter Ulrich von der Arken nun die Lehensnachfolge bestimmen. Zur Unterhaltung der Gesellschaft wird Minnesänger Hardo Lautenschläger eingeladen. So befindet sich eine geschlossene Gesellschaft auf der Burg, als am nächsten Morgen der Burgverwalter Sigmund tot aufgefunden wird. Die Zugbrücke wird hochgezogen, niemand darf die Burg verlassen, bis der Schuldige gefunden ist (ja, man darf sich gerne an Agatha Christie erinnert fühlen). 636 Seiten bieten jetzt viel Platz für die Schilderung von allerlei Verwicklungen bis zum glücklichen Ende. Nicht der beste Schmöker der Autorin, aber Fans werden ihn sicherlich goutieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schacht, Andrea

Schlagwörter: Burg belletristische Darstellung Geheimnis Geschichte 1400 Minnesänger LANGEL [KO

SCHACH

Schacht, Andrea:
¬Das¬ Spiel des Sängers : historischer Roman / Andrea Schacht. - 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2010. - 636 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7645-0348-2 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610018173
SCHACH - sch. Lit.Erw