Pfeiffer, Isabell
Das Sündentuch historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ravensburg 1429/30: Der habgierige Kaufmann Frick Köpperlin zählt zu den reichsten Männern in der Handelsstadt, doch der ersehnte Erbe aus der Ehe mit Christine bleibt aus. So holt Frick seinen unehelichen Sohn zu sich, den 14-jährigen Ludwig, der sich aber wenig für kaufmännisches Rechnen begeistert. Um ihm eine Freude zu machen, versetzt Christine heimlich ein wertvolles Tuch beim jüdischen Pfandleiher David. In der Folge verlieben sich die beiden ineinander. Als Ludwig spurlos verschwindet, bahnt sich eine Katastrophe an. Schnell geraten die Juden in der Stadt in Verdacht, und schon bald scheint ihr Schicksal besiegelt und die Liebesbeziehung zwischen David und Christine zukunftslos. Das Thema zur Zeit des Mittelalters taucht in der Belletristik eher selten auf (hier zuletzt B. Maly: "Die Zeichenkünstlerin von Wien", BA 8/10). Der Autorin (hier zuletzt "Die Puppennäherin", BA 10/09) gelingt es in ihrem 2. Roman auf spannende und einfühlsame Weise, die Zeit der historisch belegten Judenverfolgungen im ihr vertrauten Bodenseeraum greifbar und realistisch zu vermitteln. Mit Karte. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Pfeiffer, Isabell

Schlagwörter: Junge Frau Liebesbeziehung Juden belletristische Darstellung Tuchhandel KREDITGEBE RAVENSBURG

PFEI

Pfeiffer, Isabell:
¬Das¬ Sündentuch : historischer Roman / Isabell Pfeiffer. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 556 S. : Kt. ; 19 cm. - (Rororo ; 25502)
ISBN 978-3-499-25502-1 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80611015762
PFEI - sch. Lit.Erw