Schröder, Rainer M.
Das unsichtbare Siegel Roman
Jugendroman


Rezension

Die Welten, aus denen Franz und Lena stammen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Es ist das Jahr 1888, die Arbeiter im Kohlenrevier an der Ruhr drohen mit Streik. Schutzlos den Gefahren unter Tage ausgesetzt zu sein, ist für den 17-jährigen Franz, der eigentlich das Gymnasium besuchen und studieren wollte, eine beklemmende und fast unerträgliche Situation. Lena, Nichte eines Zechen-Direktors, besucht wie alle Mädchen aus wohlhabenden Familien ein Stift für höhere Töchter, um einmal als "gute Partie" verheiratet zu werden. Doch als sie ihren Onkel besucht, zufällig in die Bergarbeitersiedlung gerät und das Elend dort sieht, wird ihr klar, welchen Preis andere Menschen für ihren Wohlstand zahlen müssen. Schröder hat wieder gut und gründlich recherchiert und einen weiteren hervorragenden Jugendroman geschrieben, der sich mit einem interessanten Kapitel deutscher Geschichte befasst. Im Anhang Worterklärungen aus dem Bergbau und ein ausführliches Quellenverzeichnis. - Sehr empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröder, Rainer M.

Schlagwörter: titel

SCHRÖD

Schröder, Rainer M.:
¬Das¬ unsichtbare Siegel : Roman / Rainer M. Schröder. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2001. - 422 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-401-05150-5 fest geb. : EUR 18,50

Zugangsnummer: 80602041583
SCHRÖD - Jugendroman