Crockett, William V.
Das Vermächtnis der Keltin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Keltin Neeve (s.a. BA 5/02) verlässt nach der verheerenden Niederlage ihres Volkes gegen die Römer Britannien, um ihren römischen Ehemann Vectis, der in den Kämpfen verschollen ist, im Herzen des Weltreiches zu suchen. Auch ihr Bruder, der kaledonische Häuptling Taranis, wird als Gefangener nach Rom transportiert. Nach einer gefahrvollen Reise übers Meer und durch Gallien gewinnt sie in Rom die Unterstützung des Senators und Feldherrn Severus, der ihre Zeichenkunst und ihre starke Persönlichkeit bewundert. Die Intrigen und Grausamkeiten der römischen Gesellschaft stoßen sie zutiefst ab, sie muss um den Tod ihres Bruders fürchten. Nur durch Zufall entgeht auch Vectis dem Tod, er sollte dem Anschlag eines von seinen Gegnern gedungenen Mörders zum Opfer fallen. Der amerikanische Historiker zeichnet wieder ein buntes und historisch sehr genaues Bild der unterworfenen Völker und der so unterschiedlichen Facetten der römischen Gesellschaft. Bis zum letzten Augenblick ein authentischer, sehr spannender Roman, der die römische Welt lebendig werden lässt. Breit einsetzbar.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Crockett, William V.

Schlagwörter: Bruder belletristische Darstellung Rom Verschleppung Britannien Keltin

CROC

Crockett, William V.:
¬Das¬ Vermächtnis der Keltin : Roman / William V. Crockett. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2003. - 537 S. ; 21 cm. - (Blanvalet-Taschenbücher ; 35652). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-35652-2 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65904003700
CROC - sch. Lit.Erw