Kanitz, Christa
Das Vermächtnis der Venezianerin
sch. Lit.Erw


Rezension

Teil 3 der "Gewürzhändler-Saga" (vgl. "Die Venezianerin", BA 7/06 und "Die Tochter der Venezianerin", BA 5/07) setzt im Jahr 1855 ein. Die "große Flut" sucht Hamburg heim und verursacht Tod, Elend und wirtschaftlichen Niedergang. Doch die traditionsbewusste Hamburger Kaufmannsfamilie Iserbrook lässt sich nicht unterkriegen. Wieder erleiden ihre Mitglieder die unsäglichsten Schicksalsschläge und haben sich gegen Arroganz, Ignoranz und Niedertracht im eigenen Haus zur Wehr zu setzen. Am Ende wendet sich alles zum Guten und sogar für die ältliche Theresa findet sich noch die große Liebe. Unterhaltung à la Courths-Mahler, für heutige Begriffe fast unerträglich naiv und altmodisch, von einem historisch fundierten Roman weit entfernt. Wahrscheinlich wird der Roman einigen älteren Damen gefallen, darum empfohlen, wo die Vorgängerbände gut gelesen wurden.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Gewürzhändler-Saga

Personen: Kanitz, Christa

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung Hamburg

KANI

Kanitz, Christa:
¬Das¬ Vermächtnis der Venezianerin / Christa Kanitz. - München : LangenMüller, 2008. - 330 S. ; 22 cm. - (¬Die¬ Gewürzhändler-Saga / Christa Kanitz ; [3])
ISBN 978-3-7844-3153-6 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65909001921
KANI - sch. Lit.Erw