Schweikert, Ulrike
Das Vermächtnis von Granada Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die deutsche Journalistin Isaura hat ihr "kastilisches Erbe" angenommen (vgl. a. ID-A 41/12) und bewegt sich, zusammen mit ihrem Freund Marco, durch Spanien, um all die Orte aufzusuchen, die im Buch ihrer Vorfahrin aus dem 15. Jahrhundert eine Rolle spielen. Fasziniert von den aufgezeichneten Lebenserinnerungen der Hofdame Teresa der Isabella von Kastilien, taucht sie immer weiter in die Geschichte ein. Zunehmend hat sie schreckliche Visionen, bei denen ihr z.B. die Hinrichtungen der Inquisition lebensecht vor Augen geführt werden. In Cordoba kommt es schließlich zur Katastrophe. In einer Parallelhandlung wiederholt sich bei Isaura der lebensgefährliche Sturz Teresas, die vor dem Inquisitor Torquemada zurückwich und von einer Galerie fiel. Isaura liegt nun im Koma und wird von dem verzweifelten Marco liebevoll umsorgt. Ihre Seele jedoch erwacht im Körper Teresas und sie erlebt die Geschichte der Vertreibung der Juden und Mauren hautnah mit. Der gut recherchierte und glänzend geschriebene historische Roman bekommt durch die Zeitreise ein neues, besonderes Element. Das Buch hat das Zeug zum Ausleihrenner.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schweikert, Ulrike

Standort: SL

Schlagwörter: Zeitreise Spanien belletristische Darstellung Hofdame Journalistin Inquisition Mittelalter 00000114 00000115

SCHWEI

Schweikert, Ulrike:
¬Das¬ Vermächtnis von Granada : Roman / Ulrike Schweikert. - 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2014. - 509 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7645-0398-7 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80614023767
SCHWEI - sch. Lit.Erw